Bildung und Kurse

Aktuelle Kurse

Regelmässig bieten wir Kurse und Vortragsabende zu wichtigen Themen des christlichen Glaubens an.

 

Ehe-Kurs 2026

Als Paar ins Gespräch kommen

Sieben Abende zu grundlegenden Themen der Ehe. Für Paare, die sich (noch) was zu sagen haben. Jeder Abend startet mit einem stimmungsvollen Essen. Spannende Referate ab Video geben Impulse für den Alltag und Anregungen zum Gespräch als Ehepaar (Trailer). Es finden keine Gruppengespräche statt und niemand wird aufgefordert, mit Dritten über Persönliches zu sprechen. 

Der Ehe-Kurs umfasst die Themen:

  • Die Beziehung stärken
  • Die Kunst der Kommunikation
  • Konflikte lösen
  • Die Kraft der Vergebung
  • Der Einfluss der Familie
  • Guter Sex
  • Liebe in Aktion

Der Kurs ist auf christlichen Werten aufgebaut – jedes Paar, egal ob mit oder ohne christlichen Hintergrund, kann davon profitieren.

Termine 2026 (jeweils freitags 19–21.30 Uhr im Kirchgemeindehaus Oberdiessbach)

  • 9. / 23. Januar
  • 6. / 13. / 27. Februar
  • 6. / 13. März
  • Anmeldeschluss: 15. Dez. 2025

iCal-Link für alle Ehe-Kurs-Termine

Kosten

Fr. 350.– pro Paar (inkl. Znacht und Kurskosten für 7 Abende)
Falls diese Kosten ein Problem darstellen, dann meldet Euch bitte direkt bei Pfr. D. Meister

Kinderhüte

Brauchen Sie Kinderhüte? Gerne helfen wir bei der Suche nach einem Kinderhüeti. Bitte melden Sie sich!

Flyer

Kontakt:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Vergangene Vorträge und Kurse (Auswahl)

Gemeindewerkstatt 2024 und 2025

Hobbies, Vorträge und Leidenschaften teilen um mit Menschen aus deiner Region in Kontakt zu treten und Gemeinschaft zu pflegen.

 

2024 Vortragsreihe "Gemeinsam stark"

Vierteilige Vortragsreihe zum Thema "Gemeinsam stark – Beziehungen stärken" statt. Flyer Den Vortrag von Prof. Guy Bodenmann vom 14. Feb. 2024 können sie HIER nachschauen.

 

2023 Vortragsreihe "Auf der Suche nach dem PositivenFlyer

 

2023 Glaube hat Gründe

Kurs über grundlegende Themen des christlichen Glaubens statt.

 

Stationenweg 2021

Während der Coronazeit musste ein geplanter Glaubenskurs über grundlegende Themen des christlichen Glaubens abgesagt werden. So entstand die Idee, in einem Stationenweg das Thema Corona mit den christlichen Grundüberzeugungen ins Gespräch zu bringen. Der Anlass stiess auf grosses Interesse. Die Materialien und des (Corona)Stationenwegs 2021 finden Sie nun .

 

Stationenweg 2015

Von Palmsonntag bis Pfingsten 2015 war der Oberdiessbacher Stationenweg aufgestellt. Ein Spaziergang mit Tiefgang 12 Stationen zwischen Karfreitag und Pfingsten – mit Hintergründen und Impulsen zum Weiterdenken. Nun finden Sie ihn .

Nächste Kurse

06. Nov 2025 19:00 - 21:00

Einführungsabend für neue Frewillige

Kirchgemeindehaus
09. Jan 2026 19:00 - 21:30

Ehe-Kurs 1/7

Als Paar ins Gespräch kommen. 7 Abende zu grundlegenden Themen der Ehe. 
Thema 1/7: Die Beziehung stärken

Kirchgemeindehaus
23. Jan 2026 19:00 - 21:30

Ehe-Kurs 2/7

Als Paar ins Gespräch kommen. 7 Abende zu grundlegenden Themen der Ehe. 
Thema 2/7: Die Kunst der Kommunikation

Kirchgemeindehaus
06. Feb 2026 19:00 - 21:30

Ehe-Kurs 3/7

Als Paar ins Gespräch kommen. 7 Abende zu grundlegenden Themen der Ehe. 
Thema 3/7: Konflikte lösen

Kirchgemeindehaus
13. Feb 2026 19:00 - 21:30

Ehe-Kurs 4/7

Als Paar ins Gespräch kommen. 7 Abende zu grundlegenden Themen der Ehe. 
Thema 4/7: Die Kraft der Vergebung

Kirchgemeindehaus